Datum: | 11.06.2025 20:00 |
Silke Eberhard – as
Jan Roder – b
Kay Lübke – dr
„Eberhard also leads a superb trio … In this stellar configuration, Eberhard presents her own compositions, flexible and attractive vehicles rooted in hard-swinging post-bop that nevertheless provide her with great freedom.“ (Downbeat Magazine, Peter Margasak)
Das 2006 gegründete Trio, dessen Wurzeln jedoch bis in die Mitte der 1990er Jahre zurückreichen, hat sich über die Jahre eine eigenständige künstlerische Sprache erarbeitet. „Diese Musik schwingt und swingt sich ganz entschieden ein in den schon ein gutes halbes Jahrhundert fließenden Strom des „New Thing“ im Jazz. Sie ist ein nachdrückliches Bekennerschreiben der Nachgeborenen zu Dolphy, Coleman, Mingus und Monk. Silke Eberhards Musik kommt von da her und ist dennoch ganz und gar eigenständig. Im verwendeten Ausgangsmaterial der Kompositionen, im Gestus, in seiner Frische und Vitalität. Und im packenden improvisatorischen Zugriff. Ihre Band mit Bassist Jan Roder und Schlagzeuger Kay Lübke ist ein klassisch besetztes Trio, ein traumwandlerisch eingespieltes magisches Dreieck.“ (Ulrich Steinmetzger).
Im März 2025 ist auf dem Label Intakt das neue Album „Being-a-ning“ erschienen, das nicht nur die Identität des Trios aus früheren Veröffentlichungen bestätigt, sondern die Musik auf eine weitere Ebene hebt.
https://silkeeberhard.com/trio/
Viele Videomitschnitte unserer Konzerte findet Ihr
auf dem You-Tube Kanal von Reiner Damisch.
https://www.youtube.com/@ReinerDamisch/playlists
FATJAZZ urban exchange
im
Brückenstern
Stresemannstraße 133,
22769 Hamburg
Eintritt 15,- / ermäßigt 8,-
.
FatJazz OpenAir 2021 - ParkFiction
Jeden Mittwoch,
Einlass ab 19:00Uhr,
Konzertbeginn ab 20:00Uhr
FATJAZZ urban exchange
im
Stresemannstraße 133, 22769 Hamburg
Eintritt 15,-
FatJazz
ist mehrfacher
Preisträger des Spielstättenprogrammpreises APPLAUS
der Initiative Musik Berlin
FatJazz steht für Qualität, Kontinuität und Innovation.
Mostly FatJazz means a double concert presenting international guests, bands from all over Germany as well as local musicians.
FatJazz functions as a meeting point setting up latest trends.
FatJazz means: quality, continuity and innovation.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.